Sparen und Vorsorgen Webkatalog

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Sparformen, immer noch beliebt ist das gute alte Sparbuch, nicht wirklich Ertragreich aber solide und sicher (was ist allerdings sicher wenn Worte wie Rezession und Wirtschaftskrise weltweit fallen). Eine weitere eher risikolose Sparform ist das Bausparen. Sparen in irgendeiner Form ist für die Heutige Jugend zwingend notwendig, da sich die Situation um die Pensionen nicht verbessern wird und die Höhe der Pension in keiner Weise garantiert ist, obwohl man als Arbeitnehmer seine Sozialversicherungsbeiträge brav bezahlt. Zukünftige Pensionen werden nur mehr eine Grundsicherung sein.
Bei täglich verfügbaren Sparformen sind die Zinsen relativ gering, aber immer noch höher als auf dem Girokonto. Auf jeden Fall lohnt es sich, die von den unterschiedlichen Geldinstituten angebotenen Sparformen zu vergleichen, die Zinssätze zeigen große Unterschiede. Wichtig, auf alle Fälle, das Kleingedruckte lesen, um nicht in eine mögliche Zinsenfalle zu tappen, wie etwa eine plötzliche Zinssenkung oder Verluste bei vorzeitiger Behebung.
Beliebte Sparformen sind,...
- Das einfache Bausparen mit Bausparvertrag
- Das gute alte Sparbuch
- Eine Lebensversicherung
- Eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim
- Eine Investition in Grundstücke
- Die Pensionsvorsorge mit staatlicher Prämie
- Dieverse Investmentfonds
- Die Privaten Zusatzpensionen
- Investieren in Aktien
- Sein erspartes in Gold anlegen
Für längerfristige Geldanlagen, für komplizierte oder risikoreiche Geldspekulationen oder die guten alten Sparformen stehen die Mitarbeiter der Banken, Geldinstitute und Finanzberater in verschiedensten Formen zur Verfügung, die beraten gerne und hoffentlich auch gut.